BESTSELLER 2025
KULINARISCHE STADTFÜHRUNG STERNSCHANZE

Pro Person (ab 7 Jahren): 49€
Gruppe ab 10 Personen: 45€
> Rabatt wird ab 10 Personen automatisch berechnet
Kinder (0-6 Jahre – ohne Speisen ): 0€

Täglich: 15:00 & 19:00 Uhr
Zusätzlich: Freitag / Samstag / Sonntag 11:00 Uhr

Start: Ausgang der U-Bahn Station Sternschanze
Ende: Sternschanze – auf dem Schulterblatt
Treffpunkt anzeigen –> hier klicken

3 Stunden & 5 Kostproben
2-21 Teilnehmer / Gruppe

Tourguide:

Tickets einlösen:
Tickets digital einlösen
Tickets ausgedruckt einlösen

Stornieren mit 100% Rückerstattung bis 48 Std. vor Tour-Beginn

Kostenloses Umbuchen bis 24 Std. vor Tour-Beginn möglich

Die Führung ist für Vegetarier geeignet. Melden Sie Einschränkungen nach der Buchung.

Ihnen werden während der Führung 5 leckere Kostproben gereicht.


KULINARISCHE STADTFÜHRUNG STERNSCHANZE BUCHEN
TREFFPUNKT – Kulinarische Stadtführung Sternschanze
FAQ – Kulinarische Stadtführung Sternschanze
Ihre Kulinarische Stadtführung Sternschanze startet täglich um 15:00 & 19:00 Uhr, sowie Freitag / Samstag / Sonntag zusätzlich um 11:00 Uhr am Ausgang der U-Bahn Station Sternschanze. Versuchen Sie, ca. 10-15 Minuten vor Beginn der Kulinarischen Stadtführung Sternschanze zum Treffpunkt zu erscheinen.
Ja – eine Anmeldung / Online-Buchung vorher ist zwingend notwendig, damit wir wissen, dass Sie teilnehmen möchten. Ein spontanes Erscheinen und das Kaufen von Tickets vor Ort ist leider nicht möglich.
Sie können Ihre Kulinarische Stadtführung Sternschanze bis 24 Stunden vor der gebuchten Zeit umbuchen. Schreiben Sie uns hierfür bitte über das Kontaktformular eine E-Mail.
Leider ist ein Warten über ca. 5 Minuten hinaus nicht möglich. Sie können sich dann gerne nachträglich an die kulinarische Stadtführung anschließen.
Ja, erst einmal findet die kulinarische Stadtführung bei jedem Wetter statt. Achten Sie bei Regen auf angemessene Kleidung und nehmen Sie ggf. einen Regenschirm mit. Sollte es wetterbedingt eine Absage geben, informieren wir Sie schnellstmöglich.
Das obliegt natürlich ganz Ihnen und welcher Ess-Typ Sie sind. Normalerweise werden die meisten Gäste satt & die Speisen reichen aus. Es gibt aber auch immer wieder Touren, auf denen vereinzelt Gäste nicht satt werden. Sie sollten also durchaus eine Kleinigkeit im Laufe des Tages gegessen haben. Mit ganz leerem Magen reichen die Speisen tatsächlich nicht aus. Kommen Sie aber auch nicht mit randvollem Magen zur kulinarischen Stadtführung. Denn es gibt auch Gäste, die sind schon nach 2 von 5 Speisen satt.
Das kann nicht versprochen werden, wird aber so oft es geht & immer versucht. Mal kann man die Speisen im Sitzen einnehmen, mal muss mal stehen. Sollten Sie allerdings „Gehprobleme“ haben, oder einfach schon ein paar Jährchen älter sein, lässt sich aber immer ein Stuhl finden – keine Sorge.
Teilen Sie Ihre Allergie bitte vor der kulinarischen Stadtführung dem Guide mit. Bitte prüfen Sie vor dem Essen in Eigenregie ebenfalls die Speise. Sie kennen sich mit Ihrer Allergie am Besten aus. Noch besser, als der Stadtführer. Bedeutet – essen Sie bitte nur, wenn auch Sie sich über die Speise im Klaren sind und sichergehen können, das keine ernsten Probleme auf Sie zukommen können. Ansonsten gibt es keinerlei großen Probleme – eine Ersatzspeise wird in der Regel immer gefunden.
Die kulinarische Stadtführung Sternschanze ist auf jeden Fall für Vegetarier geeignet. Bei Veganern wird dies schon wieder schwieriger bzw. nahezu unmöglich. Sollten weitere Einschränkungen bestehen, kontaktieren Sie uns am Besten einmal.
Selbstverständlich – wir melden auch jede größere Gruppe immer bei den Kollegen an, damit Ihre Plätze gesichert sind. Trotzdem ist es sehr wichtig, dass Sie immer 10-15 Minuten vor Beginn der kulinarischen Stadtführung vor Ort sind.
Diese Frage ist immer schwer zu beantworten. Grundsätzlich gilt natürlich – je früher, desto besser.Sie können aber in der Regel auch noch 2-3 Wochen vor dem gewünschten Datum buchen. Wichtig ist lediglich, dass wir genügend Vorlauf haben, um die Guides auf die kulinarischen Stadtführungen in der Sternschanze zu buchen.
Ja – schauen Sie HIER vorbei. Hier können Sie auch eine private Kulinarische Stadtführung Sternschanze buchen.
Sie erreichen die U-Bahn Haltestelle Sternschanze am Besten mit der Linie U1 / U3. Sie können auch mit der S-Bahn S11 / S21 / S31 anreisen. Laufen Sie dann zum Ausgang der U-Bahn Station Sternschanze.
Wir empfehlen, ca. 10-15 Minuten vor der gebuchten kulinarischen Stadtführung vor Ort zu sein.
Bitte verzichten Sie für die kulinarische Stadtführung Sternschanze auf die Mitnahme Ihres Hundes. Denn vereinzelt sind Hunde in den Restaurants nicht gestattet.
Die kulinarische Stadtführung in der Sternschanze ist leider nicht barrierefrei. Sofern Sie nicht aus dem Rollstuhl aufstehen könnten, ist diese Führung leider nicht möglich, da zu viele Treppen überwunden werden müssen. Wenn Sie sich mit Hilfe, oder gar alleine, aus dem Rollstuhl heraus aufstehen können, ist die Tour kein Problem.
Die Gruppen für die kulinarische Stadtführung Sternschanze betragen maximal 21 Personen, damit eine entspannte Tour unternommen werden kann.
Neben unseren Tickets bieten wir für jedes Produkt Gutscheine an. Sie finden unsere Gutscheine HIER
Die Kulinarische Stadtführung Sternschanze im Überblick
– Entdecken Sie das Trend- und Szeneviertel in Hamburg. Eine kulinarische Stadtführung in der Sternschanze mit vielen leckeren Kostproben
– Staunen Sie über kulinarische Highlights aus Frankreich, Portugal, Pakistan, Türkei und weiteren Ländern der Welt.
– Entdecken Sie auf Ihrer kulinarischen Stadtführung Sternschanze echte Handarbeit kleiner Geschäfte und erleben den großen Wandel.
– Inmitten von Gentrifizierung und Widerstand sehen und riechen Sie viele einladende Lokalitäten und Geschäfte.
– Erfahren Sie mehr über die Rote Flora, über Revoluzzer und Aufstände im Schanzenviertel
Kulinarische Stadtführung Sternschanze – eines der spannendsten Stadtviertel in Hamburg
Erleben Sie ein Viertel, in dem Handarbeit und kulinarische Köstlichkeiten noch selbstverständlich sind – blicken Sie mit Ihrem Stadtführer hinter die Kulissen. Kennen Sie das? Ihre täglichen Mahlzeiten beeinflussen den gesamten Tagesablauf? Das ist nicht weiter ungewöhnlich. Mit uns erleben Sie eine kulinarische Stadtführung Sternschanze durch das Hamburger Schanzenviertel, bei der Sie das sonst so alltägliche Mittagessen auf komplett andere Art und Weise erleben dürfen. Springen Sie aus Ihrem Alltag und tun Sie sich selber etwas Gutes. Binnen von 3 Stunden stellt man Ihnen fünf Restaurants vor, die den Charakter der Sternschanze wiederspiegeln. Sie probieren süße und deftige Speisen im Wechsel. Während Sie gespannt auf das nächste Restaurant warten, wird die Zeit zwischen den Stops mit unterhaltsamen Informationen gefüllt.
Die Sternschanze in Hamburg – alternativ & idyllisch
Wir von Faszination Hamburg können uns kein besseres Viertel für eine kulinarische Stadtführung Sternschanze vorstellen. Schon seit den 1970er Jahren ist das Hamburger Schanzenviertel von portugiesischen Einwanderern geprägt. Die Männer haben gearbeitet, die Frauen kleine Cafes eröffnet. Im Laufe der Jahre hat sich darauf eine bunt gemischte Vielfalt an kulinarischen Angeboten entwickelt. Noch heute wird die Hauptstraße des Schanzenviertel, das Schulterblatt, der Galao-Strich genannt. Galao ist ein portugiesischer Milchkaffee mit Espresso. Das Schulterblatt ist der Dreh und Angelpunkt im Schanzenviertel und ein schönes Beispiel für die kulinarische Vielfalt in der Schanze. In den abgehenden Seitenstraße warten viele kleine einladende Restaurants auf hungrige Besucher.
Probieren Sie mit der kulinarischen Stadtführung Sternschanze viele Köstlichkeiten aus aller Welt
Das Ziel der kulinarischen Stadtführung Sternschanze ist es, Ihnen genau diese wundervoll kulinarische Vielfalt auf unterhaltsame Art und Weise näher zu bringen. Während Sie über hohe Mieten, Gentrifizierung, Rote Flora und alte Gassen sprechen, kosten Sie hier und da viele köstliche Leckerbissen. Das Schanzenviertel – einst als Verteidigungsanlage erbaut – hat sich in ein wunderschön alternatives Viertel entwickelt. Sehen Sie außerdem den Schanzenturm – einst höchsten Wasserturm Europas – und den Fernsehturm, unseren Telemichel. Sie sprechen mit Ihrem Stadtführer über den Hamburger Carl Hagenbeck, die PianoForte Fabrik und über portugiesische Einwanderer. Für Hamburger eine Perle, für viele Menschen außerhalb leider kaum bekannt. Das möchten wir ändern. Folgen Sie auf eine kulinarische Stadtführung in derf Sternschanze, an die Sie sich lange erinnern werden.
PRIVATE TOUR – Kulinarische Stadtführung Sternschanze
( auf das Bild klicken )
Wichtige Informationen zur kulinarischen Stadtführung Sternschanze
Mobiles / ausgedrucktes Ticket akzeptiert
Vegetarier: Die kulinarische Stadtführung Sternschanze ist für Vegetarier geeignet.
5 Kostproben: Genießen Sie während der kulinarischen Stadtführung in der Sternschanze insgesamt 5 Kostproben.
Allergie / Unverträglichkeit:
Geben Sie uns Einschränkungen gerne schon vor der kulinarischen Stadtführung bekannt. Wir können allerdings auf jede Art der Allergie auch spontan vor Ort agieren und, soweit möglich, die Speisen ersetzten. Leider ist es bei Allergien nicht möglich, jede Speise zu ersetzen.
Organisation / Tourablauf:
Die Speisen werden grundsätzlich im Stehen eingenommen. Es wird versucht, während der Führung so oft es geht zu sitzen. Für die meisten Gäste sind die Speisen in der Menge ausreichend, sodass vor- oder nachher keine Mahlzeit benötigt wird. Bitte machen Sie dies jedoch von Ihrem persönlichen Empfinden abhängig.
Bei Fragen / Anmerkungen / Wünschen:
Bei Fragen schauen Sie oben unter “FAQ – Fragen zur Kulinarischen Stadtführung Sternschanze”. Vielleicht wird Ihre Frage dort beantwortet. Bei sonstigen Fragen / Anmerkungen / Wünschen nutzen Sie bitte das Kontaktformular im Menü unter „Kontakt“.
Stornieren & Umbuchen:
Sie können die kulinarische Stadtführung Sternschanze bis 48 Stunden vor Beginn kostenlos stornieren (Einzelpersonen oder gesamte Buchung). Danach ist eine Stornierung ausgeschlossen. Umbuchungen können wir bis 24 Stunden vorher entgegennehmen. Schreiben Sie dafür eine E-Mail.
Ihr lokaler Vertragspartner:
Mischa Sablin – Adventure World Tours